Rettung in letzter Sekunde Ohrhänger
Unsere Brisur Ohrringe
Hallo Ihr Lieben,
heute muss ich meinem Frust mal freien Lauf lassen und Euch erzählen, was mir gerade jetzt in der Vorweihnachts-Toschluss-Panik passiert ist. Es geht um unsere Brisur Ohrringe, die mit dem eckigen Swarovski Stein, der abgerundete Ecken hat. Dieser Swarovski Kristall hat einen Kissenschliff und sieht einfach toll aus in dem Ohrring. Wir haben diesen Artikel gefühlt millionenmal verkauft, ich glaube jede Frau in Deutschland hat diese Ohrringe in Ihrem Schmuckkästchen.
Damit Ihr wisst, um welche Klunker es sich handelt, stopfe ich mal ein paar Bildchen in den Text.
Also diese Ohrringe stellen wir seit Jahren in Deutschland her. Dafür haben wir 2 Firmen, die eine stellt die Fassungen her und die andere galvanisiert diese dann. Die Steine werden von uns gesetzt. Ich habe vor Jahren versucht mit Chinesen zusammen zu arbeiten, aber sorry, das war ein Satz mit X! Irgendwas war immer. Entweder die Verschlüsse funktionierten nicht, oder die Silber- bzw. Goldauflage war in null Komma nix abgetragen und, man soll es nicht glauben, aber sie schafften es auch, so einen großen Stein komplett schief einzusetzen. Made in Germany ist für uns immer noch alternativlos. Aber das hat natürlich auch seinen Preis. Dazu später!
Mitte Oktober wollte ich also wieder eine große Charge Rohlinge von diesen Ohrringen zur Galvanik schicken und mir nur noch mal schnell den Termin bestätigen lassen, da wurde mir auf der anderen Seite der Leitung mitgeteilt, dass man die Firma leider schließen müsse, da zu wenig Aufträge, zu hohe Kosten hätte und sich das alles hier in Deutschland nicht mehr rentiert. Ja, Ihr lieben Black Friday Rentiere, wieder einer weg! Das funktioniert so nicht! Wir wollen Qualität und nichts dafür zahlen. Persönlich möchten wir aber, dass unsere Arbeit gut und fair bezahlt wird. Das ist richtig und wichtig und das möchte ich auch für meine Leute. Aber wie soll das bitte zusammen gehen? Ohrringe für 1,50 Euro Made in Germany, dafür bekommt man weder das Material, noch kann man einen angemessenen Lohn zahlen. Warum lassen sich dann so viele Menschen von solchen Angeboten verleiten? Wie oft lese ich die Rezensionen, in denen es dann heißt „China-Schrott“? Ja, aber was kann man für 1,50 Euro (das ist jetzt übertrieben, aber anschaulich) denn erwarten?
Mich macht es wahnsinnig traurig, wenn so alteingesessene Firmen, oft über Generationen betrieben, schließen müssen, weil wir lieber im Kaufrausch Massen konsumieren, statt auf Qualität und Nachhaltigkeit zu achten. Und ja, ich muss mich auch an die eigene Nase packen! Aber ich verspreche Euch, ich gehe es an!
Zurück zur Vorweihnachts-Panik: Glücklicherweise habe ich einen guten Freund und Kollegen, der auch in der Branche tätig ist und der hat mir aus der Patsche geholfen. Er konnte mich an eine Firma verweisen, die wenigstens noch einen kleinen Auftrag einschieben konnte. Die Firmen sind vor Weihnachten auch alle ausgebucht, also könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen, was für Findlinge mir von Herzen gefallen sind. Meine Ohrringe wurden gerade noch so fertig. Nicht so viele, wie ich eigentlich geplant hatte, aber wenigstens einen Teil. Ich freue mich riesig! Die Firma wird mich in Zukunft weiter begleiten, denn dort stimmt die Qualität!
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- April 2020
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2013
- Juni 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- September 2010
- August 2010
- März 2010
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008